Phase 1 (0–6 Wochen): Das neue Kreuzband stirbt ab. Aber keine Angst.
Das Band ist intakt, aber noch nicht durchblutet. Es wurde idR aus der hinteren Oberschenkelmuskulaturoder der Sehne der Kniescheibe entnommen. Und schließlich als neues Kreuzband eingebaut. Die originalen Zellen des neuen Bandes sterben ab. Der Organismus verarbeitet das abgestorbene Gewebe und bildet neue Zellen. Neue Blutgewächse beginnen sich zu entwickeln. Das Transplantat bzw. neue Kreuzband ist vermeintlich stark und fest. Aber es ist funktionell leblos!
Phase 2 (6–12 Wochen): Die schwächste Phase!!!
Neue Blutgefäße bilden sich, aber die Kraft beträgt nur etwa 30-50% des ursprünglichen Kreuzbandes. Der Körper bildet neues Kollagen um das Bindegewebe widerstandsfähiger zu machen. Das neue Kreuzband ist weiterhin unreif und schwach. Besteht hptsl. aus Kollagen Typ 3. Während das ursprüngliche Kreuzband aus Kollagen Typ 1 besteht. Es besteht jetzt ein hohes Risiko. Das Knie kann sich wunderbar anfühlen. Ist aber dennoch schwach. Don ́t drink and dance!!!
Phase 3 (12 Wochen – 6 Monate): Jetzt fängt es an wie ein richtiges Kreuzband auszusehen.
Der schwächere Kollagen Typ 3 entwickelt sich langsam zum stärkeren Kollagen Typ 1.Die Zugfestigkeit verbessert sich zwar, ist aber immer noch relativ schwach. Im Zeitraum 6 Monate hat das neue Band eine Stärke von 50-80% erreicht. Nach 12 – 16 Wochen kann mit dem Lauftraining begonnen werden. WENN denn die erforderlichen Kriterien bzgl. funktioneller Stabilität und Mobilität erreicht worden sind!!!
Phase 4 (6 –12+ Monate): Die Reifung.
Das neue Band ist wie ein Teenager, der meint schon alles zu können. Sogar Autofahren, aber noch nicht wirklich erwachsen ist.Die Kollagenfasern richten sich aus und reagieren jetzt besser auf Belastung. Nach etwa 12 Monaten hat das Band eine Stärke von etwa 80% des ursprünglichen Bandes. Ist also immer noch nicht bei 100!!! Es wird zusehends besser, befindet sich aber immer noch in einem Heilungsprozess. Es ist jetzt eine schwierige Zeit und viele brennen auf eine Rückkehr zum Sport. Sollten die funktionellen Kriterien für den entsprechenden Sport erfüllt sein!!! kann man nach etwa 9 Monaten über eine Rückkehr zu kontaktlosen Sportarten nachdenken.
Ein sog. Return To Sports früher als 9 Monate bedeutet ein deutlich höheres Risiko für eine erneute Verletzung. Selbst nach 12 Monaten befindet sich das neue Kreuzband immer noch im Heilungs- und Umbauprozess. Kraft-, Mobilitäts-, Sprungtests sowie der ACL-RSI , die Kriterien für einen Return To Sports.
Fazit:
Dein neues Kreuzband ist nach 6 Monaten NICHT geheilt. Der Heilungsprozess dauert eher 2 Jahre. Eine Rückkehr zum Sport basiert auf regelmäßiger Funktionskontrolle. Und NICHT nach dem Kalender!!! Sei geduldig, diszipliniert und fleißig. Und selbst wenn Du mit dem Sport Deinen Lebensunterhalt verdienst. Hinterfrage immer wieder Deinen Zustand und suche dir Rat bei einer oder einem erfahrenen Physio. Alles wird gut.